Tiefbau

Die UTL Verarbeitungs- und Dienstleistung GmbH befasst sich im Tiefbau mit den Arbeitsfeldern Erdbau, Wasserbau, Straßen­bau, Grundbau, Kabelbau und Kanalbau.

 

Leistungen

  • Errichtung von Erdbauwerken aller Art
  • Regulierung von Oberflächen- und Küstengewässern
  • Straßenoberbau und Straßenentwässerungsanlagen
  • Flach- und Tiefgründungen, Stützbauwerke, Sicherung von Geländesprüngen, Deponien und Altlasten
  • Kabeltrassen für Energie- und Telekommunikationsanlagen
  • Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen und –kanälen

Referenzen

Projektbezeichnung Art- und Umfang Baujahr Auftraggeber
Breitbandausbau Glasfasernetz Vorpommern Kabelverlegung 180 km, Horizontalbohrungen 50 km, Grabenbau, Montage, Hausanschlüsse, Auftragssumme: 3.500.000 € 2018-2022 Telekommunikations-unternehmen
Solarpark Kogel-Leizen, Kabeltrasse Grabenbau, Verlegung Mittelspannung 2 Systeme, 11,5 km, Durchörterungen, Auftragssumme: 990.000 € 2021 Vattenfall GmbH, Hamburg
Baugrube Vogteihof Streu/ Bergen /RÜG Baugrube mit Gründung, Erdbau 2.000 m³, Entwässerung, Bodenplatten, Flächenherstellg. 1.000 m², Auftragssumme 450.000 € 2021 ABACUS, Wertgrund Streu
Solarpark Grimmen, Erdbau, Baustraße Erdbau und Baustraße, Vorbereitung Solarparkfläche, Auftragssumme: 120.000 € 2021 Wattmanufaktur, Gotteskoogdeich
Erdbau Bodentransporte Spülfeld Schnatermann Erdbau- und Bodentransporte 30.000 m³, Böschungsbau 2.500 m, Auftragssumme: 160.000 € 2021 Hafenamt Rostock
Teichanlage Trantow Bau eines Folienteiches 7.500 m³, Rohrleitungen, Zuwegung Böschungsbefestigung WBS 300-1.000, Auftragssumme: 100.000 € 2021 Energie GmbH Trantow
Wegebau Forst Saal, Wolfshagen, Fuhlendorf Wege- und Durchlassbau 7.500 m, 8 Durchlässe, Material aus Rückbau Bohrplatz Barth 11, Auftragssumme: 175.000 € 2021 Landesforst MV
Windpark Altentreptow Erdarbeiten für Zuwegung und Stellflächen Windpark herstellen, Zufahrt, Kranstellflächen wassergeb. Mater. Auftragssumme: 200.000 € 2020 Wind MV GmbH
Dammfussicherung Zuwegung Insel Riems Einbau von Wasserbausteinen HMB 300-1000 unterhalb der Wasserlinie als Fusssicherung, Auftragssumme: 35.000 € 2020 Hansestadt Greifswald
Tanklager und Tankstelle Pommerndreieck Erd- u. Tiefbau, Leitungsverlegung, Betonarbeiten, Flächenbefestigungen, Straßenbau, Auftragssumme: 360.000 € 2020 Hoyer Energie & Technik
Betonspurbahn Boltenhagen Betonspurbahn mit Unterbau, Bankette und Mittelstreifen herstellen inkl. Ausweichstellen, Auftragssumme: 150.000 € 2020 Lass GbR, Klevenow
Baufeldfreimachung, Erd- und Tiefbau, Stralsund, Heilgeiststraße Baugrube, Erd- u. Tiefbau, Boden abfahren und entsorgen, Füllboden und Tragschichten einbauen, Auftragssumme: 130.000 € 2020 Hotel Amber
Erd- und Tiefbau F.-W. Wanderschule Grimmen Leitungsgräben SW, TW Gas, Medien, Rohrleitungsbau, Straßenbau, Bepflanzungen, Auftragssumme: 275.000 € 2020 Stadt Grimmen
Solarpark Ramelow, ehem.Kiesgrube Entwässerung der Flächen, Linienentwässerung, 5000 m³ Erdbewegung, Entwässerungsleitungen 2.500 m, Auftragssumme: 180.000 € 2019 pv-werk GmbH, Hamburg
Entwässerung Hafen Vierow Bau eines Regenrückhaltebeckens 3.500 m³, Rohrleitung DN 800, Auftragssumme: 100.000 € 2019 Hafen Vierow GmbH
Baugrubenherstellung Greifswald Erd- und Entwässerungsbauarbeiten, Baugrube 2.500 m³, Auftragssumme: 125.000 € 2019 Ingenieurplanung Ost GmbH
Baugrube Rostock Reiferweg Erdbau 2.000 m³, Entwässerung, Flächenherstellung 1.000 m², Auftragssumme: 180.000 € 2019 Ribnitzer Baugesellschaft
Schule Miltzow, Erdarbeiten und Tiefbau Bodenabtrag, Auffüllung, Erdarbeiten und Baustraße, Grundleitungen, Auftragssumme: 130.000 € 2019 Hochbau + Denkmalpflege
Sporthalle Miltzow, Erdarbeiten und Tiefbau Bodenabtrag, Auffüllung, Erdarbeiten und Baustraße, Grundleitungen, Auftragssumme: 70.000 € 2019 Gebr. Karstens
Gewerbegebiet am Pommerndreieck Erschließung, Erd- u. Straßenbau 500 m , 10.000 m³ Regenrückhaltebecken, Auftragssumme: 2.021.000 € 2018-2019 Gemeinde Süderholz
Düngerhalle Hafen Vierow Erd- und Straßenbau 10.000 m², Entwässerung 2.500 m, Auftragssumme: 700.000 € 2018 Hafen Vierow GmbH
Kabeltrasse Solarpark Kröchlendorf-Wichmannsdorf Verlegung 20 KV Kabel, 5 km Baulänge, Kabelpflug 3.000 m, Horizontalbohrungen 500 m, Auftragssumme: 100.000 € 2018 pv-werk GmbH, Hamburg
Herstellung Fläche Solarpark Groß Roge Bodenbewegung, Modellierung, GPS Einsatz, 65.000 m³ Erdmassen, Auftragssumme: 250.000 € 2017 pv-werk GmbH, Hamburg
Kabeltrasse Solarpark Groß Roge- Lalendorf Verlegung 20 KV Kabel, 8,5 km Baulänge, Kabelpflug 3.500 m, Horizontalbohrungen 2.500 m, Auftragssumme: 350.000 € 2017 pv-werk GmbH, Hamburg
Erweiterung Getreidehalle Mukran Erd- und Straßenbau 5000 m², Entwässerung 1.250 m, Auftragssumme: 180.000 € 2017 Viela Export GmbH
Bootshalle Miltzow Erdarbeiten, Entwässerung, Flächenbefestigung 2.250 m², Auftragssumme: 120.000 € 2017 Geo Ingenieurservice
Ferienanlage Schwennauhof Erschließung, Flächenbefestigung, Erdarbeiten, Kabelverlegung, Durchörterungen, Auftragssumme: 400.000 € 2017 Enerparc AG
Renaturierung Sagarder Bach Erd- und Straßenbau, Wellstahlprofildurchlass 20 m, Auftragssumme: 145.000 € 2017 Gemeinde Sagard

Worum handelt es sich beim Tiefbau?

Der Tiefbau ist zuständig für die Basis, das sichere Fundament, auf dem wir stehen, gehen und unsere Gebäude errichten. Ohne Tiefbau wäre eine Infrastruktur aus Gebäuden, über- und unterirdischen Verkehrswegen, Energie- und Wasserversorgung sowie Telekommunikationsleitungen nicht möglich. Baugruben müssen ausgehoben, Boden abgetragen, Gräben und Schächte gegraben, Böschungen gestaltet werden. Die verschiedenen Teilbereiche des Tiefbaus erfordern Spezialisten auf ihren jeweiligen Gebieten. Klimawandel, Umweltschutz und Urbanisierung sind Herausforderungen, denen sich der Tiefbau in Vorpommern und ganz Deutschland zunehmend stellen muss. Qualitätsbewusstsein, strukturiertes Arbeiten und das Erkennen wesentlicher Zusammenhänge sind Voraussetzung für ein Gelingen des Bauprojektes. Durch die unterirdische Infrastruktur ermöglicht der Tiefbau das oberirdische Bauen.

 

Erd-, Grund- und Straßenbau

Viele Maßnahmen im Tiefbau basieren auf der Bewegung von Erdmassen. Unterschiedlichste Bodenklassen erfordern entsprechendes Know How und einen angepassten Maschinen- und Fuhrpark. Erdbau, Grundbau und Straßenbau sind eigenständige Teilgebiete des Tiefbaus, aber sie sind auch eng miteinander verflochten. Zum Erdbau zählen alle Maßnahmen, die Erdmassen Abtragen oder Auftragen, die den Boden also in seiner Lage und Form verändern. Das kann je nach Erfordernis durch Aushub, Verfüllung, Aufschüttung usw. erfolgen. Der Grundbau ist gekennzeichnet durch eine Baugrunderkundung und sichert – grob gesagt – Fundamentierungen ab. Das ist nicht nur Voraussetzung für nachfolgenden Gebäudebau (Hochbau), sondern beispielsweise für den Straßenbau. Im Straßen- und Wegebau ist Sicherheit und Haltbarkeit auf lange Sicht gefragt. Entwässerungsanlagen, Böschungen, Pflasterungen müssen aufeinander abgestimmt werden, um dem modernen Transport- und Verkehrswesen gerecht zu werden.

 

Das unterirdische Wegenetz

Was keiner sieht, ist ein komplexes System von Rohren und Leitungen unter der Oberfläche. Öffentliche und private Abwasserleitungen und -kanäle sorgen für reibungslosen Abfluss von Schmutz- und Regenwasser. Dafür ist der Bereich Kanalbau zuständig, der unterirdische Rohrleitungssysteme errichtet. Der Kabelbau bedarf einer engen Zusammenarbeit mit Bauträgern, Energieversorgern und Telekommunikationsanbietern. Eingriffe im Bereich des Grundwassers, unter- und oberirdische Maßnahmen an Gewässern sowie Bauten im Bereich von Oberflächengewässern sowie Wasserbauwerke sind Aufgaben im Wasserbau​​​​​​​.